Was ist ein Warn- und Anzeigeassistenzhund?
Laut der neuen Assistenzhundeverordnung werden Warn – und Anzeige-Assistenzhunde für Menschen mit stoffwechselbedingten Beeinträchtigungen, anaphylaktischer Allergie, olfaktorischen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen oder für Menschen mit neurologisch-, stoffwechsel- oder systemisch bedingten Anfallserkrankungen ausgebildet.
Leidest Du unter
Panikattacken
und/oder
psychisch bedingten Krampfanfällen?
Kommt es aufgrund Deiner Erkrankung regelmäßig zu medizinischen Notfallsituationen? Wünschst Du Dir, dass Dir der Assistenzhund Deinen steigenden Stresspegel anzeigt?
Sobald Dein Hund auf innerliche Veränderungen reagiert und ein entsprechendes Anzeigeverhalten zeigt, lässt er sich dem Bereich der Warn- und Anzeige-Assistenzhunde zuordnen. Es kann aber auch eine Mischform aus Warn- und Anzeigeassistenzhund und PSB-Assistenzhund entstehen. Die Zuordnung geschieht in einem solchen Fall nach dem Schwerpunkt der Hilfeleistungen.
Was ist ein Warn- und Anzeigeassistenzhund?
Laut der neuen Assistenzhundeverordnung werden Warn – und Anzeige-Assistenzhunde für Menschen mit stoffwechselbedingten Beeinträchtigungen, anaphylaktischer Allergie, olfaktorischen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen oder für Menschen mit neurologisch-, stoffwechsel- oder systemisch bedingten Anfallserkrankungen ausgebildet.

Leidest Du unter
Panikattacken
und/oder
psychisch bedingten Krampfanfällen?
Kommt es aufgrund Deiner Erkrankung regelmäßig zu medizinischen Notfallsituationen?
Wünschst Du Dir, dass Dir der Assistenzhund Deinen steigenden Stresspegel anzeigt?
Sobald Dein Hund auf innerliche Veränderungen reagiert und ein entsprechendes Anzeigeverhalten zeigt, lässt er sich dem Bereich der Warn- und Anzeige-Assistenzhunde zuordnen. Es kann aber auch eine
Mischform aus Warn- und Anzeigeassistenzhund und PSB-Assistenzhund
entstehen. Die Zuordnung geschieht in einem solchen Fall nach dem Schwerpunkt der Hilfeleistungen.
Was ist ein Warn- und Anzeigeassistenzhund?

Laut der neuen Assistenzhundeverordnung werden Warn – und Anzeige-Assistenzhunde für Menschen mit stoffwechselbedingten Beeinträchtigungen, anaphylaktischer Allergie, olfaktorischen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen oder für Menschen mit neurologisch-, stoffwechsel- oder systemisch bedingten Anfallserkrankungen ausgebildet.
Leidest Du unter
Panikattacken
und/oder
psychisch bedingten Krampfanfällen?
Kommt es aufgrund Deiner Erkrankung regelmäßig zu medizinischen Notfallsituationen? Wünschst Du Dir, dass Dir der Assistenzhund Deinen steigenden Stresspegel anzeigt?
Sobald Dein Hund auf innerliche Veränderungen reagiert und ein entsprechendes Anzeigeverhalten zeigt, lässt er sich dem Bereich der Warn- und Anzeige-Assistenzhunde zuordnen. Es kann aber auch eine Mischform aus Warn- und Anzeigeassistenzhund und PSB-Assistenzhund entstehen. Die Zuordnung geschieht in einem solchen Fall nach dem Schwerpunkt der Hilfeleistungen.