Unterscheidung
Fremdausbildung & Selbstausbildung
In der Ausbildung von Assistenzhunden wird zwischen der Fremdausbildung und der Selbstausbildung differenziert.
Bei einer Fremdausbildung lebt der angehende Assistenzhund zunächst beim spezialisierten Assistenzhundetrainer.
Nach einer individuellen Trainingsdauer erfolgt die Zeit der Übergabe, die vom Trainer begleitet wird. In einer Selbstausbildung lebt der Assistenzhund bereits während der Ausbildungszeit bei seinem zukünftigen Halter. Der Assistenznehmer besucht dazu mit

seinem Hund regelmäßig eine entsprechende Hundeschule und erlernt dort den Aufbau der einzelnen Trainingsschritte. Diese werden dann Zuhause so trainiert und gefestigt, dass im nächsten Training darauf aufgebaut werden kann. Auch zwischen den Trainingsstunden steht der zuständige Trainer/die Trainerin dabei für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Die Dauer beider Ausbildungsformen ist vom Umfang der Ausbildung und der Komplexität der Assistenzaufgaben abhängig.
Unterscheidung
Fremdausbildung & Selbstausbildung
In der Ausbildung von Assistenzhunden wird zwischen der Fremdausbildung und der Selbstausbildung differenziert.
Was bietet Kompass-Dogs an?
Bei einer Fremdausbildung lebt der angehende Assistenzhund zunächst beim spezialisierten Assistenzhundetrainer.
Nach einer individuellen Trainingsdauer erfolgt die Zeit der Übergabe, die vom Trainer begleitet wird. In einer Selbstausbildung lebt der Assistenzhund bereits während der Ausbildungszeit bei seinem zukünftigen Halter. Der Assistenznehmer besucht dazu mit seinem Hund regelmäßig eine entsprechende Hundeschule und erlernt dort den Aufbau der einzelnen Trainingsschritte. Diese werden dann Zuhause so trainiert und gefestigt, dass im nächsten Training darauf aufgebaut werden kann. Auch zwischen den Trainingsstunden steht der zuständige Trainer/die Trainerin dabei für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Die Dauer beider Ausbildungsformen ist vom Umfang der Ausbildung und der Komplexität der Assistenzaufgaben abhängig.

Unterscheidung
Fremdausbildung & Selbstausbildung

In der Ausbildung von Assistenzhunden wird zwischen der Fremdausbildung und der Selbstausbildung differenziert.
Was bietet Kompass-Dogs an?
Bei einer Fremdausbildung lebt der angehende Assistenzhund zunächst beim spezialisierten Assistenzhundetrainer.
Nach einer individuellen Trainingsdauer erfolgt die Zeit der Übergabe, die vom Trainer begleitet wird. In einer Selbstausbildung lebt der Assistenzhund bereits während der Ausbildungszeit bei seinem zukünftigen Halter. Der Assistenznehmer besucht dazu mit seinem Hund regelmäßig eine entsprechende Hundeschule und erlernt dort den Aufbau der einzelnen Trainingsschritte. Diese werden dann Zuhause so trainiert und gefestigt, dass im nächsten Training darauf aufgebaut werden kann. Auch zwischen den Trainingsstunden steht der zuständige Trainer/die Trainerin dabei für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung. Die Dauer beider Ausbildungsformen ist vom Umfang der Ausbildung und der Komplexität der Assistenzaufgaben abhängig.